Aktuelle Informationen, für Sie recherchiert ... | ![]() |
24.10.2022, 16:00
VDIV aktuell: Verwaltungsbeirat
Fachmagazin für Beiräte in der WEG mehr
VDIV-Beiratsnewsletter Ausgabe 1/2023
Zurück zur Übersicht
11.01.2023
VDIV-Beiratsnewsletter 1-2023
Inhaltverzeichnis
1. Aktuelle Gerichtsurteile
Verjährungsregelung für Schadensersatzansprüche bei Mietverhältnissen hat Vorrang
Kläger ist immer der Gärtner – aber wer ist Beklagter?
Mietpreisbremse findet keine Anwendung bei Mieterhöhungsverlangen während des Mietverhältnisses
Wohnungseigentümer haben keine Auskunfts- und Rechenschaftsansprüche gegen den amtierenden oder ehemaligen Verwalter
Umlage von Müll-Management und Rauchmelder-Wartungskosten in der Betriebskostenabrechnung
2. Relevante Gesetzesnovellen
Gesetzesänderungen 2022 von A wie AVA bis Z wie Zertifizierter-Verwalter-Verordnung
Nichtbeanstandungserlass des BMF zu FATCA-Meldepflichten
Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom sind auf den Weg gebracht
Immobilienkauf bald nicht mehr in bar möglich
Beschlussfassung zu Heizungscheck und hydraulischem Abgleich in Eigentümergemeinschaften
Umfangreiche Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude
3. Modernisieren, sanieren, erhalten
Bonus für serielle Sanierungen
Sanierungskomplexität überfordert Wohnungseigentümer und Verwalter
Aktueller Stand zum Photovoltaik-Ausbau
Wohnungsneubau und Sanierung in dramatischer Lage
Masterplan Ladeinfrastruktur II beschlossen
Schlechtes Energieeffizienz-Zeugnis für Großteil der deutschen Heizungsanlagen
4. Mieten, kaufen, wohnen
Studie: Anstieg der Warmnebenkosten ist Hauptursache für höhere Gesamtmieten
Bundestagsdebatte zu kommunalem Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten
Wert- und Mietminderung bei Gebäuden mit schlechter Energieeffizienz spaltet
Wohnimmobilienpreise: Sinkende Kaufpreise, steigende Mieten
Trend beim Wohnen: Umland gefragter denn je
5. Rezension
Lektüretipp: Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft

Zurück zur Übersicht
Elektromobilität in der WEG und dem Mietwohngebäude | ![]() |
31.03.2021, 08:00
Elektromobilität in WEG und dem Mietwohngebäude - was ist möglich?
Das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist seit 01. 12. 2020 in Anwendung | ![]() |
21.12.2020, 17:00